Mittwoch, 04.Februar
2015 – das Schicksal meint es gut mit uns
Dazu,
zum Schicksal, später mehr!
Erst
einmal ein wenig Futter für die Lästerer unter Euch.
Die
Nacht über hat es fürchterlich geregnet, und auch die Temperaturen
sind zusammen mit dem Regen deutlich gefallen.
Wie
immer, fast automatisch sind wir um 10.30 Uhr vom Platz gestartet.
Auf der Autobahn zeigte das Thermometer nur noch 2°C Außentemperatur
an. Das ist bitter! Und nun kamen wir doch ziemlich nah an die
gestrige Prognose – mit dem Schnee. Es hat tatsächlich geschneit,
die Berggipfel waren alle leicht weiß gepudert. Jedoch in tieferen
Lagen, in denen wir uns fortbewegten, da war es nur noch Graupel. Je
weiter wir nach Süden kamen, um so freundlicher wurde es – und
auch die Temperaturen stiegen bis zu 9°C! Der Himmel war immer noch
bedeckt und der Wind wehte kräftig als wir an unserem Ziel, dem
Campinplatz Ole´ eintrafen. Sah der Platz auf der Homepage ganz
freundlich aus, so waren wir nicht so begeistert als wir ihn in
Natura erleben konnten. In der Rezeption hatte ich auch schon leichte
Aggressionen aufgebaut, da der Chef dort als erstes wissen wollte wie
lange wir denn bleiben wollen. Aber das können wir doch erst sagen,
wenn wir die Stellplätze gesehen haben!
Na
gut, er zeigte uns einige Plätze zur Auswahl auf dem Lageplan und
schickte uns damit los. Wir hatten uns dann die Plätze ausgesucht
und wollten sie mit den Fahrzeugen einnehmen, ich hatte aber wohl bei
der Begehung nicht mehr die Maße unseres Mobils berücksichtigt.
Ergebnis: wir passten zwar in die Parkbuchten hinein, aber die
Rangierfläche war zu eng! Wir zogen wieder ab und wollten dann einen
anderen Platz ansteuern. Edelgard hatte die Idee, aber
vorsichtshalber noch dort anrufen, bevor wir uns vergeblich auf den
Weg machten. Und das Ergebnis? Sorry, we are full! Frust, was nun?
Hier am Ort gibt es noch mehr Campingplätze. Unter anderem einen,
der nur beste Kritiken vorweisen kann. Aber........ wir hatten schon
einmal dort angefragt und waren abgewiesen worden! Sch.... egal, wir
fahren einfach hin und stellen uns vor das Tor. Was soll ich sagen,
Frechheit siegt! Es sind tatsächlich eine handvoll Plätze frei. Und
das schönste, wir finden die genial. Also gebucht. Wir dürfen bis
zum 21.02. bleiben, lassen uns aber gleich auf die Liste setzen um
auch noch im Anschluß mit Chance bleiben zu dürfen. Das zu dem
Thema, das Schicksal meint es gut mit uns!
Um
diesen Tag noch würdig abzuschließen begeben wir uns noch ins
Restaurant und speisen in einem eleganten Ambiente. Diesmal keine
Schnitzel, sondern Speisen aus der Region mt einem guten roten
Tropfen dazu.
Das
war´s für heute, tschüss bis Morgen
Irmgard
und Jürgen
Campingplatz Kikopark
Geodaten: N38°55´58“ W00°05´51“
Mautgebühr: 21,05€
![]() |
Camping Ole´, hier ist erstmal Schluß |
![]() |
Stellplatz auf der Düne |
![]() |
dieser Platz ist zu kurz für uns |
![]() |
hier soll es zum Campingplatz gehen, Wirklich? |
hier fühlen wir uns wohl |
![]() |
unsere heutige Tour. Aber Camping Ole´haben wir wieder verlassen und nur wenige Kilometer entfernt unser Glück gefunden haben. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen