Mittwoch, 11.Februar
2015 – Oliva mit dem Fahrrad durchstreift.
Lange
geschlafen, lange gefrühstückt, lange rumgegammelt.......
Was
hab ich heute eigentlich so unternommen? Doch, da war doch was.....
Naja,
nachdem ich nun lange genug nichts getan hatte, überkam mich ganz
plötzlich die Aktivität. Ich mich aufs Fahrrad geschmissen und dann
aufs blaue hin losgeradelt. Erst durch die angrenzenden
Neubausiedlungen fast fertiger Appartementhäuser, Reihenhäuser und
Bungalows. Alles tot. Aber doch, kaum zu glauben, da stehen in einer
Sackgasse tatsächlich einige Wohnmobile und campen „wild“.
Nationalität: Niederländer.
Hat
aber nichts zu sagen, machen andere Landsleute auch!
Weiter
geht es durch die schmalen Wege zwischen den Orangenplantagen, und
plötzlich befinde ich mich im Stadtgebiet von Oliva. Ich habe dann
bewusst nach Kirchtürmen gesucht – die stehen ja fast immer im
Zentrum des alten Stadtkerns – und bin dann dorthin gestrampelt.
Das ging aber ganz schön steil nach oben. Trotz Elektrounterstützung
kam ich richtig ins Keuchen!
Nach
einer mittelkurzen Erholungspause bin ich dann kreuz und quer durch
die engen Gassen wieder gen Tal gebraust. Hier in der Unterstadt
kannte ich mich wieder aus. Schließlich sind wir schon etliche Male
mit dem Auto durchgefahren.
Die
„Mercat Municipal“, die feste Markthalle erspähte ich auch noch
im Vorbeifahren und habe noch einen Blick ins Innere geworfen. Es ist
an Frischeangeboten alles vorhanden. Natürlich auch Fisch. Das ist
im Süden ein MUSS. Insgesamt ist das aber ein relativ kleiner Markt.
Mich wundert, dass meine liebe Frau noch gar kein Interesse bekundet
hat.
So
habe ich heute nicht ganz 20 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und
der Akku neigt sich schon wieder seinem Ende zu.
Am
späten Nachmittag bin ich mit dem Auto den beiden, Edelgard und
Rolf, nach Gandia gefolgt. Das Ziel meines Verlangens war ein
Baumarkt. Wow, war das ein Erlebnis. Wesenlich größer als die Mäkte
aus meiner Hamburger Gegend und ein tolles Angebot.
Meine
Augen glänzten. Aber zielgerichtet habe ich einen Rohrbogen gekauft
um die "Goldkassete" am Stellplatz etwas komfortabler ausgießen zu können.
Und
das war´s mal wieder für heute
buenos
noches sagen Irmgard und Jürgen
 |
"Wildcamper" |
 |
Neubaugebiet, alles tot! |
 |
hier brauchst Du die Orangen nur aufsammeln |
 |
hier darfst Du mit dem Wohnmobil stehen und übernachten. Danke bestens! |
 |
im Markt am Fischverkaufsstand |
 |
die Markthalle |
 |
auf Wunsch meiner lieben Frau: Ich beim Abwasch, was selten genug vorkommt. |
Hi-kurze Meldung von Karin und Bernd. Konnten den Blog bis incl. Mittwoch (11.02.) mit Mühe lesen-denn wir sind im Entwicklungsland Deutschland und hier in Sulz am Neckar (Schwarzwald) bummelt das Internet doch sehr. Also freut euch über das schöne Mietauto und erkundet tüchtig die Gegend, damit wir weiter schöne Berichte bekommen und so viel südländische Bilder ansehen können. Hier in der Nacht -3 Grad, am Donnerstag dann 8 Grad und voll Sonne. Habt ihr eigentlich schon 1x gegrillt? Oh-habe ich jetzt eine falsche Frage gestellt? Denke gerade an einen Kommentar deiner Tochter. Aber die traut sich ja anscheinend nicht ihren Kommentar zu veröffentlichen - puh Glück gehabt. Ja wir jedenfalls wünschen wir euch noch viele schöne Gaumenfreude und schöne Plätze in Spanien. Sollten wir demnächst keinen blöden Kommentar abgeben, dann dank es der Internernetverbindung oder den Gebühren in der Schweiz, denn da wollen wir spätestens Sonntag sein. Also liebe Grüße von K. U. B.
AntwortenLöschen